Aufbau einer Photobooth

Welche Anforderungen gibt es an die Fotobox?

Wettergeschützter Bereich für die Fotobox

Wettergeschützter Standort

Da die Fotobox komplett über Strom betrieben wird, ist aus sicherheitsgründen ein wettergeschützer Bereich Pflicht. Dies gilt für Regen und Wind.

Selbst ein wettergeschütztes Pavillion ist hierfür leider nicht geeignet, da dieses die Mindesthöhe von 2,5m nicht erreicht.

Wind kann den Einsatz der Fotobox sowie das Hintergrundsystem ebenfalls beinträchtigen.

Die Fotobox sollte daher im Innenbereich aufgestellt werden, nur so ist in jedem Falle der reibungslose Einsatz der Fotobox und der damit verbundene Spaß sichergestellt und ihr müsst Euch über alles andere keine Gedanken machen.


Platz für die Photobooth

Platz

Um die Photobooth mit allem Zubehör aufzubauen wird eine Mindestgröße an Platz benötigt. Dafür alleine sind in etwa (B/T/H) 3,5m x 3m x 2,5m erforderlich. Natürlich sollte auch ringsherum genügend Platz sein, damit sich Deine Gäste frei bewegen können.

Ein separater Platz wäre von Vorteil, muss aber nicht unbedingt räumlich getrennt sein - schließlich soll die Party durch die Photobooth nicht unterbrochen werden, sondern im Geschehen dazu animieren selbst Bilder zu machen. In der Gruppe oder alleine.

Für die Requisiten benötige ich lediglich einen separaten Tisch, der daneben aufgestellt wird.

Das Ganze sollte auf einem ebenen Untergrund aufgebaut werden, nicht nur wegen der Bildqualität sondern auch wegen der Standfestigkeit.

Sollte die Veranstaltung in unmittelbarer Nähe stattfinden, kann ich mir auch gerne mit Euch ein Bild vor Ort machen.


Stromanschluss für Photobooth

Strom

Um die Photobooth über einen längeren Zeitraum sorglos laufen zu lassen ist ein Stromanschluss erforderlich. Nur so ist maximaler Spaß garantiert. Hierfür benötige ich lediglich eine freie 220V Steckdose.
Verlängerungskabel sowie einen Mehrfachstecker bringe ich mit.

Du möchtest die Photobooth mieten?

Zeig mir erstmal Preise Ja, ich will
Fotobox Mietpreise